Wellen - ob individuell oder Standard
Wellen sind die am häufigsten zu richtenden Teile. Sonderwellen, wie beispielsweise Motor- und Getriebewellen für den Automobilbau und große Motoren, stellen besondere Anforderungen an den Richtprozess. Auch hier bietet MAE individuelle Lösungen. Standardwellen werden meist auf M-AH-Richtanlagen in zuverlässigen Prozessen im Biegericht-Verfahren zügig und präzise gerichtet. Sind Kräfte von mehr als 1.600 kN erforderlich, ist eine ASV-Richtanlage Ihre erste Wahl.
Mit MAE …
- richten Sie besonders genau! Beispielsweise lange, schlanke Kugelrollspindeln in Textilmaschinen, die besonders hochtourig laufen oder Lenkungszahnstangen mit unsymmetrischen Querschnitten, dulden keine Kompromisse bei der Genauigkeit.
- vermeiden Sie Risse konsequent! Schlanke, oft hohl gearbeitete Teile mit besonderen Querschnitten und Absätzen in den Querschnitten sind empfindlich. Bei diesen Teilen ist Druckrichten das Verfahren der Wahl.
- messen Sie Verzahnungen exakt! Wichtig für alle Wellen, die Drehmoment übertragen.