Das Unternehmen MAE

Innovative Lösungen, zuverlässige Qualität – seit Jahrzehnten.

Als erfolgreiches mittelständisches Familienunternehmen gegründet, sind wir heute der Spezialist für Richtmaschinen und Radsatzpressen.

Wir sind Hersteller innovativer Maschinen für verschiedene Branchen – von der Bahntechnologie über die Herstellung von Werkzeugen bis zur Automobilindustrie. Wir entwickeln seit 1931 aus Ideen erfolgreiche Produkte und Lösungen für unsere Kunden.

Es gibt natürlich auch noch mehr MAE! Weiter unten geht es auf eine kurze Zeitreise. Dann haben wir auch aktuelle Themen unter News & Updates. Nicht zuletzt, gibt es mehr zu aktuellen Stellenausschreibungen, Ausbildungen und Werkstudenten-Stellen. 

Gerne begleiten wir zu den tieferen / weiteren Themen rund um MAE: 

MAE Geschichte & Timeline

1931 von Gerhard Götzen als Maschinen- und Apparatebau GmbH Erkrath gegründet, ist MAE heute eine weltweit bekannte Marke, die für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit steht. Entwicklung?  Meilensteine? Gern nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise. Sind Sie bereit?
1 Januar 2014

Langjährige Begleiter

Pöting, Eitel, Müller-Weingarten: Der Weg zur MAE-Group
Lesezeit ca. 5 Min.
1 Januar 1990

Mut zum Risiko

MAE. festigt Vorreiterrolle durch Produktinnovationen
Lesezeit ca. 7 Min.
1 Januar 1970

Fortschritt in der Nische

Bau der ersten automatischen MAE. Richtmaschine
Lesezeit ca. 7 Min.
1 Januar 1950

Pressen für das Wirtschaftswunder

Ölhydraulik eröffnet neue Märkte
Lesezeit ca. 5 Min.
6 August 1931

Ein schwieriger Start, schnelles Wachstum

Gründung der Maschinen- und Apparatebau GmbH Erkrath
Lesezeit ca. 5 Min.
MAE - ein Unternehmen der Gesco Gruppe

GESCO: Spezialist für Nachfolgefragen im Mittelstand

Die GESCO AG erwirbt als Langfrist-Investor erfolgreiche Unternehmen des industriellen Mittelstands. Seit der Gründung 1989 hat GESCO eine starke Gruppe von „Hidden Champions“, Markt- und Technologieführern aufgebaut. 1998 ging es an die Börse, die GESCO-Aktie ist im Prime Standard notiert.

Die GESCO-Tätigkeiten verstehen sich als langfristig und nachhaltig. Dabei setzen GESCO bewährte Geschäftsmodelle fort und entwickeln sie weiter. Die zentrale Aufgabe besteht darin, Wachstumspotenziale zu nutzen und die Zukunftsfähigkeit der Gruppe langfristig zu sichern. So werden Mehrwerte für die Aktionärinnen und Aktionäre, die Belegschaften, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner aller Art geschaffen.

Geben Sie für die Suche auf der MAE Webeseite Ihren gewünschten Begriff ein:

Seite zu hell? Entspannen Sie Ihre Augen mit dem Darkmode.

Sprachwechsel gewünscht? 
Bitte klicken Sie auf die Flagge und wählen Ihre gewünschte Sprache aus:

Sie sind hier:
Unternehmen